Zum Hauptinhalt springen

Projekt K-iDA: Erweiterung der Projekthomepage um Datenbestände

Die Seite des Projektes „Kindertagesbetreuung – Indikatorengestützte Dauerbeobachtung mit amtlichen Daten (K-iDA)“ als Teil des Monitorings des Gute-KiTa-Gesetzes bzw. KiTa-Qualitätsgesetzes wurde überarbeitet, sodass zusätzlich zu den bereits veröffentlichten ERiK-Forschungsberichten, den zugehörigen Tabellenanhängen und den Länderberichten des Monitorings nun auch Zwischenergebnisse abrufbar sind. Die Projekthomepage wird fortan regelmäßig aktualisiert. Momentan stehen (soweit verfügbar) Ergebnisse der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik, der DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS) und der ERiK-Surveys für die Jahre 2019 bis 2021 sowie für 2023 zur Verfügung. In Kürze wird außerdem der vierte ERiK-Forschungsbericht inklusive der entsprechenden Tabellenbände für das Berichtsjahr 2022 erscheinen.