Zum Hauptinhalt springen

Die Studie „Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe in NRW“ der Autor:innengruppe Forschungsverbund DJI/TU Dortmund aus dem Jahr 2024 wird aus Gründen der Datenaktualität in Form themenspezifischer Dossiers fortgeführt. Die inhaltlichen Schwerpunkte orientieren sich eng an der…

Weiterlesen
Weiterlesen

Die Seite des Projektes „Kindertagesbetreuung – Indikatorengestützte Dauerbeobachtung mit amtlichen Daten (K-iDA)“ als Teil des Monitorings des Gute-KiTa-Gesetzes bzw. KiTa-Qualitätsgesetzes wurde überarbeitet, sodass zusätzlich zu den bereits veröffentlichten ERiK-Forschungsberichten, den zugehörigen Tabellenanhängen und den Länderberichten des Monitorings nun auch Zwischenergebnisse abrufbar…

Weiterlesen
Weiterlesen

Ende 2024 hat das Statistische Bundesamt die Daten des Berichtsjahres 2023 zu den Hilfen zur Erziehung (HzE) veröffentlicht.

Die Jugendämter zählten 1.214.017 junge Menschen unter 27 Jahren, die selbst bzw. deren Eltern in 2023 eine HzE in Anspruch genommen haben. Das sind knapp…

Weiterlesen
Weiterlesen

Die aktuelle Ausgabe von KomDat nimmt die jüngsten Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe in den Blick und zeigt neben den ersten Anzeichen einer möglichen absehbaren Zeitenwende hinsichtlich des Platzausbaus in der Kindertagesbetreuung, dass der Arbeitsmarkt der Kinder-…

Weiterlesen
Weiterlesen

Die WiFF-Broschüre geht der Frage nach, inwiefern die Anerkennung im Ausland erworbener pädagogischer Qualifikationen ein Fachkräftepotenzial für die Frühe Bildung birgt. Pascal Hartwich und Katja Tillmann beleuchten anhand amtlicher Daten des statistischen Bundesamtes zunächst,…

Weiterlesen
Weiterlesen

Die Studie „Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe in NRW“ der Autor:innengruppe Forschungsverbund DJI/TU Dortmund aus dem Jahr 2024 wird aus Gründen der Datenaktualität in Form themenspezifischer Dossiers fortgeführt. Die inhaltlichen Schwerpunkte orientieren sich eng an der…

Weiterlesen
Weiterlesen

Auf der Kongresswebsite www.bundeskongress-kja.de befindet sich ab sofort ein umfassender Rückblick auf den 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit, prall gefüllt mit spannenden Informationen und vielseitigem Medienmaterial. Dort erwarten Sie u.a. das archivierte Kongressprogramm, eine abwechslungsreiche Fotogalerie, das Graphic Recording zum Kongress sowie zwei besondere Highlights: die Videoa…

Weiterlesen
Weiterlesen

Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) hat auf Einladung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) eine Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz –…

Weiterlesen
Weiterlesen

Die aktuelle Ausgabe von KomDat nimmt Ländergemeinsamkeiten und -unterschiede bei den Öffnungs- und Betreuungszeiten in der Kindertagesbetreuung sowie den Eingliederungshilfen gem. SGB IX vertiefend in den Blick. Darüber hinaus stellt sie in kurzen Beiträgen die aktuellen…

Weiterlesen
Weiterlesen